Wandertag mal anders!

Ihr könnt mit eurer Klasse beim Obstacle City Run teilnehmen, wenn ihr mind. 16 Jahre alt seid und eure Schule als offizielle Schulveranstaltung an dem Lauf teilnimmt.
Dann geht ihr zusammen mit eurer Klasse auf die 6KM-Strecke auf der euch 21 Hindernisse erwarten. Mit eurer Klasse müsst ihr durchs Wasser tauchen, euch an den Ninja-Steps beweisen, Wände hochklettern, durch den Matsch robben und schließlich alles dafür geben, dass ihr gemeinsam als Klasse ins Ziel kommt!

Auf der Strecke werdet ihr mit Getränke und Obst versorgt und im Ziel erwartet euch zusätzlich eure Finisher-Medaille. Zudem ist eine offizielle Zeitnahme und ein Runner Shirt im Startpreis enthalten.

Bitte beachtet, dass ihr von Lehrkräften auf der Strecke begleitet werden müsst.

Der Obstacle City Run wird ein ganz besonderer Tag für eure Klasse werden – versprochen!

Euer Team vom Obstacle City Run

Ein Hindernislauf ist ein “Out-of-the-box”-Erlebnis und leistet einen tollen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung. Gemeinsam sich durch Schlamm zu wälzen sowie Mauern und Hürden zu überwinden hat unsere OberstufenschülerInnen unheimlich zusammengeschweißt und sie persönlich und als Lerngruppe im vertrauensvollen Umgang miteinander wachsen lassen. Und ganz nebenbei haben sie sich dabei die lokale Sportlebenswelt aktiv erschlossen.

Sebastian Frank, FKG Göttingen

Hindernisläufe sind ein tolle Möglichkeit Kinder und Jugendlich mit unterschiedlichem Leistungsstand zur Bewegung zu animieren. Da hier herausfordernde Teamhindernisse gleichermaßen alle fordern, steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund und nicht die Laufleistung des einzelnen.

Saliem Mansour, Grund- und Stadtteilschule Hamburg Eppendorf

Der Hindernislauf ist ein großartiges Event, dass uns als Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit gab eine ganz andere Art des Sportunterrichts zu erleben. Es war toll, einfach mal vom Schulalltag zu entfliehen und den Alltagsstress hinter uns zu lassen. Gemeinsam als Team überwanden wir die Hindernisse und kamen schließlich matschig, nass glücklich und stolz ans Ziel. Das Programm sowie die Atmosphäre vor Ort darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Natalie Winterfeld, BBS-Peine

In drei Schritten zum OBSTACLE CITY RUN

Habt ihr Fragen?

Kein Problem: unter [email protected] erreicht ihr direkt einen Ansprechpartner und wir helfen euch an Werktagen innerhalb von 24h weiter!

Vorteile für Schulen

Optional:

Infos zum Ausdrucken und Aushängen

 Wollt ihr in eurem Betrieb, Firma oder Unternehmen die Gemeinschaft stärken, ein unvergessliches Erlebnis schaffen und einmal etwas anderes zusammen erleben? Dann seid ihr beim Obstacle City Run genau richtig!
Wir haben euch zwei Aushangvorlagen als PDF zur Verfügung gestellt, so dass ihr eure Kolleginnen und Kollegen für den Great Barrier Run informieren und begeistern könnt. 

Infoflyer für Schulen ANmeldeliste zum Aushang

Gerne stehen wir euch euch persönlich zur Verfügung!







    Obstacle City Run Newsletter

    Melde dich jetzt an und verpasse keine Anmeldephase mehr!